Sie finden nicht, was Sie gerade brauchen? Wenden Sie sich an uns, wir helfen Ihnen gerne weiter.
Sie finden nicht, was Sie gerade brauchen? Wenden Sie sich an uns, wir helfen Ihnen gerne weiter.
Die kostenfreie Eventreihe Corporate Counsel Connect beleuchtet Chancen & Herausforderungen für Unternehmensrechtsabteilungen. Im Fokus stehen Themen wie Legal AI, Matter Management, Contract Lifecycle Management und viele mehr. Gewinnen Sie praxisnahe Impulse & tauschen Sie sich mit anderen Unternehmensjuristen aus.
27. - 29. November 2023
Central European Time (CET)Thomas Lean
COO Salesforce
Neil Sims
CTO Salesforce
Bonnie Green
Python Developer
Joseph McFall
Engineer at Google
Micheal Gough
CTO at Flowbite
Karen Nelson
React developer at Flowbite
Micheal Gough
CTO at Flowbite
Karen Nelson
React developer at Flowbite
Helene Engels
Senior VP Amazon
Roberta Casas
Head Designer Amazon
Thomas Lean
COO Salesforce
Neil Sims
CTO Salesforce
Bonnie Green
Python Developer
Entdecken Sie mit uns die faszinierende Welt von Legal-Tech. In unserer Eventreihe präsentieren wir Ihnen die neuesten Trends und Entwicklungen, die speziell auf die Bedürfnisse von Corporate Legal Departments (CLDs) zugeschnitten sind. Mit einer Kombination aus Online- und Präsenzveranstaltungen bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich über aktuelle Themen wie KI und die Digitalisierung von Rechtsabteilungen zu informieren.
Generative KI im Fokus der Rechtsbranche
Einsatz generativer KI in Unternehmen (und Behörden) – Chancen und Risiken aus juristischer Sicht
Dentons
Breite Str. 22 | 40213 Düsseldorf
Sie finden nicht, was Sie gerade brauchen? Wenden Sie sich an uns, wir helfen Ihnen gerne weiter.
Sie finden nicht, was Sie gerade brauchen? Wenden Sie sich an uns, wir helfen Ihnen gerne weiter.
Sie finden nicht, was Sie gerade brauchen? Wenden Sie sich an uns, wir helfen Ihnen gerne weiter.
Sie finden nicht, was Sie gerade brauchen? Wenden Sie sich an uns, wir helfen Ihnen gerne weiter.
Thema: Corporate Counsel Connect: What's up Legal Tech vol. 2 – Wie holt man bei der Implementierung von Legal Tech Tools die notwendigen Stakeholder frühzeitig ins Boot? - Vom Betriebsrat bis zur IT
Agenda:
17:30 Einlass
18:00 Keynote & Paneldiskussion
(L. Lißner-Hölschermann, J. Tahmaz,
T. Bünten, A. Parkunantharan)
19:00 Networking & Get-together
Dentons | Breite Str. 22 | 40213 Düsseldorf
"Der Betriebsrat sollte bei der Einführung von KI-Software beteiligt werden, um Mitbestimmungsrechte zu wahren."
"Anwälte*innen werden nicht durch KI ersetzt, sondern durch Anwälte*innen, die künstliche Intelligenz schlau nutzen."
"Bei der Einführung von KI müssen Legal Tech-Provider, Rechtsabteilungen und Kanzleien in enger Abstimmung zusammenarbeiten."
"KI verändert das Arbeitsrecht im Hinblick auf neue Regelungen zu Überwachung, Datenschutz und Automatisierung."
Die Corporate Counsel Connect ist eine innovative Eventreihe, welche speziell für Corporate Legal Departments entwickelt wurde. Sie beleuchtet die Chancen und Herausforderungen für Unternehmensrechtsabteilungen in Zeiten der Digitalisierung.
Die Themen der Corporate Counsel Connect umfassen unter anderem Legal AI, Contract Management und Claim Management.
Unternehmensrechtsabteilungen sehen sich heute mit einer Vielzahl komplexer Herausforderungen konfrontiert:
Digitalisierung & Legal-Tech:
Der Einsatz moderner Technologien ist unerlässlich, um Prozesse zu digitalisieren, Effizienz zu steigern und wettbewerbsfähig zu bleiben.
Compliance & Regulatorik:
Ständig wechselnde gesetzliche Rahmenbedingungen und hohe Compliance-Anforderungen erfordern schnelle und flexible Reaktionen.
Kostendruck & Ressourcenmanagement:
Der steigende Kostendruck sowie begrenzte personelle und finanzielle Ressourcen zwingen zu optimierten Arbeitsabläufen und innovativen Lösungsansätzen.
Internationale Zusammenarbeit:
Global agierende Unternehmen erfordern eine enge Abstimmung über Ländergrenzen hinweg, um einheitliche Rechtsstrategien umzusetzen.
Innovationsdruck:
Neben der klassischen Rechtsberatung müssen Abteilungen zunehmend strategische Partnerschaften eingehen und neue Geschäftsmodelle entwickeln.
Diese Erkenntnisse, die auch im Corporate Counsel Connect Event diskutiert wurden, unterstreichen, dass ein proaktiver und interdisziplinärer Ansatz entscheidend ist, um den aktuellen Herausforderungen erfolgreich zu begegnen.
Die Teilnahme an der Corporate Counsel Connect bietet Ihnen die Möglichkeit, sich mit Branchenexperten auszutauschen, Ihr professionelles Netzwerk zu erweitern und wertvolle Einblicke in aktuelle Themen von Legal-Tech zu erhalten.
Sie können sich für Corporate Counsel Connect anmelden, indem Sie das Anmeldeformular auf unserer Website ausfüllen.
Die Referenten bei der Corporate Counsel Connect sind Experten aus der Rechtsbranche. Einer unserer Hauptreferenten ist Aswin Parkunantharan - Director DACH | stp.one.
Corporate Counsel Connect behandelt Schlüsselthemen und Innovationen im Bereich der Unternehmensrechtsabteilungen. Unser Ziel ist es, Ihnen einen umfassenden Überblick über die neuesten Trends und Best Practices in diesen Bereichen zu geben, um die Effizienz und Effektivität Ihrer Rechtsabteilung zu steigern.
Corporate Legal Departments sind ein integraler Bestandteil von Unternehmen und Behörden. Sie fungieren als interne Rechtsberater und sind für die rechtliche Compliance und Risikomanagement zuständig. Sie spielen eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der rechtlichen Rahmenbedingungen und Strategien des Unternehmens.
Legal Document Management ist ein wichtiger Aspekt der Arbeit von Rechtsabteilungen. Es beinhaltet die systematische Organisation, Speicherung und Nachverfolgung von juristischen Dokumenten und Akten. Ein effizientes Dokumentenmanagement kann dazu beitragen, die Effizienz zu steigern, Risiken zu minimieren und die Compliance zu gewährleisten.
Legal AI ist eine aufstrebende Technologie im Rechtswesen, die den Einsatz von fortschrittlichen Algorithmen und maschinellem Lernen nutzt, um juristische Aufgaben zu automatisieren und zu optimieren. Sie kann bei der Analyse juristischer Dokumente, der Erkennung von Mustern, der Vorhersage von Ergebnissen und der Unterstützung von Entscheidungen helfen. Bei der Corporate Counsel Connect diskutieren wir, wie Legal AI in Rechtsabteilungen eingesetzt werden kann, um Prozesse zu optimieren und die Effizienz zu steigern.
Claim Management ist ein weiterer wichtiger Aspekt der Arbeit von Rechtsabteilungen. Es beinhaltet den Prozess der Bearbeitung und Bezahlung von Ansprüchen in einem Unternehmen. Ein effizientes Claim Management kann dazu beitragen, finanzielle Risiken zu minimieren und die Kundenzufriedenheit zu erhöhen.
Legal Contract Management bezieht sich auf die Verwaltung von Verträgen in einem Unternehmen. Ein effizientes Vertragsmanagement kann dazu beitragen, Risiken zu minimieren, die Compliance zu gewährleisten und die Effizienz zu steigern. Bei der Corporate Counsel Connect diskutieren wir, wie Sie Ihr Vertragsmanagement optimieren können.